Hier finden Sie Presseberichte und Informationen
Weser Kurier
18.07.2016
Streit um ehemalige Bremer Bank
Nutzung des Namens
Die Immobilienfirma, die das ehemalige Gebäude der Bremer Bank vermietet, hat Ärger mit der Wettbewerbszentrale: Gerichtlich will sie den Maklern verbieten, den Begriff „Bank" weiter zu nutzen.
Weser Kurier
28.11.2015
Ein Stück Innenstadtentwicklung beginnt am Domshof
Die wachsende Stadt, Teil 3
Was wäre die Innenstadt ohne Hochstraße am Breitenweg und ohne Parkhaus Mitte? Eine Menge Menschen – Bewohner und Besucher, Architekten, Vertreter der Bauwirtschaft, des Einzelhandels und der Politik – kommt bei dieser Frage regelmäßig ins Grübeln und malt sich aus, was wäre, wenn...
Oldenburg: Neues Leben in alter Post
Ortsbegehung
Die ehemalige Oberpostdirektion am Stautorkreisel stand lange Jahre leer. Nun zieht wieder neues Leben ein. Zurzeit wird an vielen Stellen noch gebaut für Praxen, Büros, Gewerbe, Wohnungen und eine Gastronomie.
Kita kommt an den Bremer Domshof
Geplant sich 40 Plätze ab 1. August
Am Donnerstag endet die Anmeldephase für das Kindergartenjahr 2016/2017. Dass es ab Sommer eng wird mit den bestehenden und geplanten Plätzen in Krippen und Kitas, ist absehbar.
Fruchthof wird Beratungsstelle statt Bananenhandel
Fachdienst Flüchtlinge und Integration
Die Fassade ist ein Schmuckstück auf den zweiten Blick. Aber spätestens der Spaziergang durch das gewendelte Treppenhaus lässt Besucher im ehemaligen Fruchthof am Breitenweg schmunzeln und an die lange Tradition des Unternehmens denken, das hier bis zum Umzug in die Überseestadt seinen Hauptsitz hatte. Die Pfosten der Messinghandläufe nämlich schmücken Ananasfrüchte in Originalgröße, ebenfalls aus Messing.
Alte Hauptpost in Oldenburg füllt sich mit Leben
Patio-Betreiber eröffnet mit Kompagnons eine 600-Quadratmeter-Gastronomie
Oldenburg Die ehemalige kaiserliche Oberpostdirektion am Stautorkreisel erwacht nach jahrelangem Leerstand zum Leben. Wie Lars Behrendt von der eigens für Konzeption und Vermarktung der Immobilie gegründeten Berenfels GmbH am Donnerstag mitteilte, sind 60 Prozent der verfügbaren Gewerbe- und Bürofläche bereits vermietet. Bis Ende des Jahres würden 90 Prozent der Flächen auch bezogen sein, unter anderem von einer Praxis für Handchirurgie und einem siebenköpfigen Zahnärzteteam. Zurzeit laufe die Konzeption für Mietwohnungen im Dachgeschoss. Dafür gebe es bereits eine 132 Personen umfassende Warteliste.
Zweite Baustelle am Domshof
Sanierungsarbeiten laufen
Bremen Ein paar Schuttcontainer vor der Gebäudefront sind fast die einzigen Hinweise darauf, dass sich hinter der Fassade Domshof 8-12 etwas tut. Die Adresse hat einen neuen Eigentümer. Der Bauunternehmer und Investor Thomas Stefes hat mit stillen Partnern das Gebäude dem bisherigen Eigentümer, einer Fondsgesellschaft, abgekauft und agiert nun als Geschäftsführer der eigens gegründeten Domshof 8-12 GmbH.
weiterlesen hier: Weser Kurier
Visionen am Domshof
Neuer Eigentümer des Gebäudes „Bremer Bank“ will Standort beleben
Bremen - Von Viviane Reineking. Der Domshof soll zukünftig belebter sein. Das sehen jedenfalls Pläne und Visionen der neuen Eigentümer des Gebäudeensembles mit der Adresse Domshof 8–12 vor. Geschäfte, Gastronomie und Wohnen könnten in dem Komplex, der lange zu großen Teilen leerstand, einziehen.
Kaiserliche Post soll Hotel werden
Immobilien
Oldenburg - Der Gebäudekomplex der ehemaligen kaiserlichen Oberpostdirektion zwischen Stautorkreisel und Schlosshöfen hat neue Besitzer. Die Deutsche Telekom hat den Komplex mit 17 526 Quadratmetern Fläche im Innern und einem 8111 Quadratmeter großen Grundstück für einen nicht genannten Preis an die Bremer Investoren Thomas Stefes (Bauunternehmer) und Anton Brinkhege (Hotelier) verkauft.
Nutzungsrechte / Restriktionen
Die Mediadaten / Bilder sind ausschließlich für redaktionelle Zwecke wie Rundfunk, Print-, Online-und Radio-Nutzung zu verwenden. Der Einsatz für andere Zwecke ist nicht zulässig.