Fruchthof Bremen.
Breitenweg 29-33, 28195 Bremen

Eingang Südwest

Detail Treppenhaus

Panorama, rückseitiges Luftbild

Eingang Südwest

... mit Bananen fing alles an.
"Ausgerechnet Bananen"
Der 1954–1955 errichtete Fruchthof ist durch die gerasterte Fassade mit zwei hervortretenden Treppentürmen und Sandstein- sowie Keramikverkleidungen gekennzeichnet. Vordächer über allen Eingängen und lichte Treppenhäuser mit Wendeltreppen sind typische Gestaltungs-elemente des Wiederaufbaus der 1950er Jahre.
Bauherr war Gustav Scipio, der Inhaber der gleichnamigen Früchtevertriebsgruppe, die 1902 aus der Fruchthandelsgesellschaft hervorging.
Architekten des, nicht nur für seine Zeit, imposanten Gebäudes waren Wilhelm Wortmann und Erik Schott, zu deren prägenden Bauten in Bremen auch das Haus Seefahrt, das Gebäude von Reidemeister & Ulrichs und auch das Warenhaus Am Wall gehören, das kürzlich durch einen Brand zerstört wurde.
Das 3-gliedrige und 4-stöckige Gebäude weist eine Abmessung von (L/B/H): 111/15/20 m auf und beherbergte neben Büroräumen auch 2 Auktionshallen für Südfrüchte und Bananen in denen jeweils knapp 300 Händler Platz fanden.
In der jetzigen Bauform, stehen auf 4 Etagen repräsentative Büroräume in einer mit allen Verkehrsmitteln ideal zu erreichenden Lage zur Verfügung.